Zum Inhalt springen

Kategorie: Allgemein

Predigt zum Nachhören

#im-Sterben-neues-Leben

Jesus vergleicht sich mit einem Weizenkorn, das in die Erde fällt und stirbt, damit viel Frucht entstehen kann. Mit dem Beispiel versucht er etwas zu erläutern, was schwer zu verstehen ist. Sein Tod für uns war notwendig. Mit dem Blick auf das Weizenkorn stellt diese Predigt die Frage: „Wie wächst Glaube?“ Durch Hingabe. Es kann sich zwar wie sterben anfühlen, wenn man in einem Konflikt eigene Schuld zugibt. Dieser Schritt trägt aber auch eine große Verheißung. Schuld kann für unser Leben eine große Last sein. Wenn wir diese loslassen und ablegen, können wir wieder aufrecht stehen und durchatmen. Ein Gebet kann ein Start für das sein, was Gott in unserem Leben bewirken will.

Predigt zum Nachhören

#geliebt

In dieser Predigt geht es um eine Liebe, die nicht tot zu kriegen ist. Sie liebt einfach von sich aus, braucht keine Gründe dafür. So liebt Gott, dich und mich. Er ist bereit, selbst in schweren Konflikten zu lieben. Wir sind oft voller Konflikte, mit uns selbst, mit Menschen, die uns nahe stehen und wahrscheinlich auch mit Gott. Aber seine Liebe will in unserem Leben aktiv sein. Gott hat mit dir Frieden gemacht, auch einfach von sich aus. Was könnte in Friedenszeiten alles heilen und neu werden, was in Konflikt- und Kriegszeiten zerstört wurde?

Predigt zum Nachhören

#Johannes-am-Tatort

Wäre der neutestamentliche Evangelist Johannes auch ein Krimi-Serienjunkie geworden, hätte er zu unserer Zeit gelebt? Werden wir wohl nie erfahren. In dieser Predigt erahnen wir allerdings , dass Johannes vermutlich Freude daran gehabt hätte, den Tathergang eines Verbrechens zu rekonstuieren: Was war die Tatwaffe und was das Motiv? Zentral beschäftigen wir uns mit dem Wochenspruch aus 1.Johannesbrief 3,8b: „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“

Die Viertelstunde für Dich

#31 –  Angefochtener Glaube

Simon und Timo sprechen über den Jesus-Weg: Mitmenschen bedingungslos zu lieben. Ist das Hippie-mäßig, idealistisch, naiv oder für uns Christen heute verbindlich? Sie gehen der Spur nach, dass der christliche Glaube oft angefochten ist und der Teufel eine Schlüsselrolle dabei spielt, die Hingabe, Treue und das Vertrauen unter Menschen und zu Gott infrage zu stellen. Auch in unseren Tagen hängen Lüge und Leid oft zusammen.

Predigten zum Nachhören

Liebe & Leidenschaft im Advent

Worauf warten wir? In dieser Podcast-Predigt geht es um den Glauben, als ein schönes und ernstes Spiel, um Leidenschaft und Romantik, um Gott, der aus lauter Sehnsucht uns Menschen sucht; und es geht um uns, die wir oft mutige Schritte brauchen, wenn es um Liebe und Glauben geht.

Hier geht es direkt zur Predigt: https://anchor.fm/stami-lkg/episodes/Liebe–Leidenschaft-im-Advent-e1rrrer